Suche

1050 Treffer:
Seite

Aktuelle Befragungen

Zi-Praxis-Panel Die Kostenstrukturerhebung in Praxen der vertragsärztlichen und -psychotherapeutischen Versorgung. Zahnärzte-Praxis-Panel Die Kostenstrukturerhebung in Praxen der kassenzahnärztlichen…

51. Aktuelle Befragungen  
Zi-Praxis-Panel Die Kostenstrukturerhebung in Praxen der vertragsärztlichen und -psychotherapeutischen Versorgung. Zahnärzte-Praxis-Panel Die Kostenstrukturerhebung in Praxen der kassenzahnärztlichen…  
Nachricht

Aktuelle BMG-Liefermengenprognose: Corona-Impfkampagne könnte um vier Wochen verzögert sein // Abschluss der Zweitimpfungen von Erwachsenen rechnerisch erst Mitte Oktober 2021

Durch die aktuelle Prognose des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) über die zu erwartenden Liefermengen der COVID-19-Impfstoffe könnte sich die Corona-Impfkampagne rechnerisch um weitere vier…

52. Aktuelle BMG-Liefermengenprognose: Corona-Impfkampagne könnte um vier Wochen verzögert sein // Abschluss der Zweitimpfungen von Erwachsenen rechnerisch erst Mitte Oktober 2021  
Durch die aktuelle Prognose des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) über die zu erwartenden Liefermengen der COVID-19-Impfstoffe könnte sich die Corona-Impfkampagne rechnerisch um weitere vier…  
Nachricht

Aktuelle Umfrage: 25 Stunden ärztliche Arbeitszeit pro Woche für Pandemiebekämpfung

Für pandemiebezogene Aufgaben haben niedergelassene Ärztinnen und Ärzte im Schnitt rund 25 Stunden pro Woche aufgewendet. Dabei haben sie im Mittel 41 Patientinnen und Patienten betreut sowie 26…

53. Aktuelle Umfrage: 25 Stunden ärztliche Arbeitszeit pro Woche für Pandemiebekämpfung  
Für pandemiebezogene Aufgaben haben niedergelassene Ärztinnen und Ärzte im Schnitt rund 25 Stunden pro Woche aufgewendet. Dabei haben sie im Mittel 41 Patientinnen und Patienten betreut sowie 26…  

Akut- und Notfallversorgung: künftig wie ein Uhrwerk?

Sind „Termine“ in der Akut- und Notfallversorgung sinnvoll? Was kann Deutschland von Dänemark lernen?

54. Akut- und Notfallversorgung: künftig wie ein Uhrwerk?  
Sind „Termine“ in der Akut- und Notfallversorgung sinnvoll? Was kann Deutschland von Dänemark lernen?  

Akutfälle in der Notfallversorgung

In die richtige Versorgungsebene steuern

55. Akutfälle in der Notfallversorgung  
In die richtige Versorgungsebene steuern