Suche

1050 Treffer:
Nachricht

Erkrankungsrisiko kardialer Erkrankungen nimmt schrittweise ab // Deutliche Reduktionen bei Neuerkrankungen // Rückgang vor allem bei Koronarer Herzkrankheit und Herzinsuffizienz

Das Risiko, aufgrund von neu auftretenden Herzerkrankungen vertragsärztlich behandelt werden zu müssen, nimmt in Deutschland mehrheitlich ab. Insbesondere bei den häufigen Erkrankungsgruppen Koronare…

216. Erkrankungsrisiko kardialer Erkrankungen nimmt schrittweise ab // Deutliche Reduktionen bei Neuerkrankungen // Rückgang vor allem bei Koronarer Herzkrankheit und Herzinsuffizienz  
Das Risiko, aufgrund von neu auftretenden Herzerkrankungen vertragsärztlich behandelt werden zu müssen, nimmt in Deutschland mehrheitlich ab. Insbesondere bei den häufigen Erkrankungsgruppen Koronare…  
Nachricht

Ersteinschätzungssoftware SmED kann Notaufnahmen und Rettungsdienste von weniger akuten Behandlungsfällen entlasten // Kontinuierliches Feedback optimiert Patientensicherheit und Userfreundlichkeit // Zi stellt Software für Anwender bereit

Im Rahmen einer zweitägigen „User-Conference“ hat das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) den aktuellen Entwicklungsstand und konkrete Anwendungspotenziale der…

217. Ersteinschätzungssoftware SmED kann Notaufnahmen und Rettungsdienste von weniger akuten Behandlungsfällen entlasten // Kontinuierliches Feedback optimiert Patientensicherheit und Userfreundlichkeit // Zi stellt Software für Anwender bereit  
Im Rahmen einer zweitägigen „User-Conference“ hat das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) den aktuellen Entwicklungsstand und konkrete Anwendungspotenziale der…  
Seite

eSNA

Dr. Sarah Eichler Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projektdaten Projektzeitraum: voraussichtlich 01.01.2026 ­– 31.12.2028 Projektbeschreibung Das primäre Ziel des eSNA-Projekts ist die…

218. eSNA  
Dr. Sarah Eichler Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projektdaten Projektzeitraum: voraussichtlich 01.01.2026 ­– 31.12.2028 Projektbeschreibung Das primäre Ziel des eSNA-Projekts ist die…  

ESV-Abschlussveranstaltung

Hybride Abschlussveranstaltung des Innovationsfondsprojekts „Einheitliche, Sektorengleiche Vergütung (ESV)“

219. ESV-Abschlussveranstaltung  
Hybride Abschlussveranstaltung des Innovationsfondsprojekts „Einheitliche, Sektorengleiche Vergütung (ESV)“  
Nachricht

Etwa 13 Prozent der an Asthma oder COPD Erkrankten weisen Diagnosenüberschneidung auf // Rauchen birgt hohes Risikopotenzial

13 Prozent der Patientinnen und Patienten in Deutschland, bei denen 2017 Asthma oder die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) diagnostiziert worden ist, weisen eine Diagnosenüberschneidung…

220. Etwa 13 Prozent der an Asthma oder COPD Erkrankten weisen Diagnosenüberschneidung auf // Rauchen birgt hohes Risikopotenzial  
13 Prozent der Patientinnen und Patienten in Deutschland, bei denen 2017 Asthma oder die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) diagnostiziert worden ist, weisen eine Diagnosenüberschneidung…