Suche

1050 Treffer:
Nachricht

Die Terminsteuerung in Arztpraxen als Schlüssel zur Effizienzsteigerung und besseren Patientenversorgung// Selbstbuchungen von Terminen im Vergleich zu Vorjahr verdoppelt – digitale Lösungen zunehmend akzeptiert, aber immer noch zu wenig genutzt

In den vergangenen 12 Monaten haben die Praxen den Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) rund 2,8 Millionen Termine gemeldet, tatsächlich konnten nur 1,4 Millionen (50…

186. Die Terminsteuerung in Arztpraxen als Schlüssel zur Effizienzsteigerung und besseren Patientenversorgung// Selbstbuchungen von Terminen im Vergleich zu Vorjahr verdoppelt – digitale Lösungen zunehmend akzeptiert, aber immer noch zu wenig genutzt  
In den vergangenen 12 Monaten haben die Praxen den Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) rund 2,8 Millionen Termine gemeldet, tatsächlich konnten nur 1,4 Millionen (50…  
Seite

Digitale Epidemiologie

Digitale Epidemiologie "Digitale Epidemiologie ist ein relativ neues, rapide wachsendes Forschungsgebiet. Die technologische Revolution des letzten Jahrzehnts, die globale Vernetzung, der…

187. Digitale Epidemiologie  
Digitale Epidemiologie "Digitale Epidemiologie ist ein relativ neues, rapide wachsendes Forschungsgebiet. Die technologische Revolution des letzten Jahrzehnts, die globale Vernetzung, der…  

Digitales Termin-Management in Arztpraxen

Gesetzlich Versicherte haben in Deutschland Anspruch auf Krankenbehandlung. Diese muss notwendig sein, um eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhüten oder…

188. Digitales Termin-Management in Arztpraxen  
Gesetzlich Versicherte haben in Deutschland Anspruch auf Krankenbehandlung. Diese muss notwendig sein, um eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhüten oder…  
Seite

Digitalisierung in Arztpraxen

Welche Kosten und welchen Nutzen haben Investitionen in die Digitalisierung von Praxen? Dieser Fragestellung ging die Erhebung Digitalisierung in Arztpraxen nach. Konzeptionell und inhaltlich hat…

189. Digitalisierung in Arztpraxen  
Welche Kosten und welchen Nutzen haben Investitionen in die Digitalisierung von Praxen? Dieser Fragestellung ging die Erhebung Digitalisierung in Arztpraxen nach. Konzeptionell und inhaltlich hat…  
Nachricht

Direkte orale Antikoagulantien (DOAK) auf dem Vormarsch – Uneinheitliches Bild bei Schlaganfall- und Blutungsrisiko

Direkte orale Antikoagulantien (DOAK) werden in Deutschland zunehmend zur Prophylaxe von Schlaganfällen und gegen Thrombosen eingesetzt. Während Vitamin-K-Antagonisten (VKA) 2010 noch 99 Prozent der…

190. Direkte orale Antikoagulantien (DOAK) auf dem Vormarsch – Uneinheitliches Bild bei Schlaganfall- und Blutungsrisiko  
Direkte orale Antikoagulantien (DOAK) werden in Deutschland zunehmend zur Prophylaxe von Schlaganfällen und gegen Thrombosen eingesetzt. Während Vitamin-K-Antagonisten (VKA) 2010 noch 99 Prozent der…