Suche

1050 Treffer:
Nachricht

Ausschreibung Zi-Wissenschaftspreis 2018: Regionale Unterschiede in der medizinischen Versorgung

Einsendeschluss 17. August 2018, Preisgeld 7.500 EuroJe nachdem, wo und von wem Patienten behandelt werden, unterscheidet sich die medizinische Versorgung. Diesen Unterschieden geht die regionale…

116. Ausschreibung Zi-Wissenschaftspreis 2018: Regionale Unterschiede in der medizinischen Versorgung  
Einsendeschluss 17. August 2018, Preisgeld 7.500 EuroJe nachdem, wo und von wem Patienten behandelt werden, unterscheidet sich die medizinische Versorgung. Diesen Unterschieden geht die regionale…  
Seite

Ausschreibungen

Forschungsförderung Gemäß seiner Satzung fördert das Zi Forschungsvorhaben Dritter, die zur Qualität und Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung beitragen können. Dafür hat der Zi-Vorstand…

117. Ausschreibungen  
Forschungsförderung Gemäß seiner Satzung fördert das Zi Forschungsvorhaben Dritter, die zur Qualität und Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung beitragen können. Dafür hat der Zi-Vorstand…  
Nachricht

Bayerische Spezialität oder Regel für Deutschland? Gutachtergremium analysiert Besonderheiten der Versorgungsstruktur in Bayern

„Gibt es in Bayern eine besonders gute ärztliche Versorgungsstruktur – und wenn ja, sollen die Krankenkassen für diese bessere ambulante Versorgung zahlen?“ so beschreibt Zi-Geschäftsführer Dr.…

118. Bayerische Spezialität oder Regel für Deutschland? Gutachtergremium analysiert Besonderheiten der Versorgungsstruktur in Bayern  
„Gibt es in Bayern eine besonders gute ärztliche Versorgungsstruktur – und wenn ja, sollen die Krankenkassen für diese bessere ambulante Versorgung zahlen?“ so beschreibt Zi-Geschäftsführer Dr.…  

Beate Zoch-Lesniak

Beate Zoch-Lesniak BZoch-Lesniak@zi.de 030 2200 56116

119. Beate Zoch-Lesniak  
Beate Zoch-Lesniak BZoch-Lesniak@zi.de 030 2200 56116  
Nachricht

Bedarf an Ärzten in Thüringen und Westfalen-Lippe

Neue Prognosen des Zi Die neuesten Zahlen belegen einmal mehr, dass die Diskussion über einen drohenden Ärztemangel und die künftige Bedarfsplanung keine hypothetische ist. Pressemitteilung

120. Bedarf an Ärzten in Thüringen und Westfalen-Lippe  
Neue Prognosen des Zi Die neuesten Zahlen belegen einmal mehr, dass die Diskussion über einen drohenden Ärztemangel und die künftige Bedarfsplanung keine hypothetische ist. Pressemitteilung