Suche

1050 Treffer:
Nachricht

Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen: Plus von 19 Prozent seit 2010 // Erkrankungshäufigkeit in Großstädten am höchsten

2019 ist bei mehr als 5 Millionen gesetzlich Versicherten Heuschnupfen diagnostiziert worden. Insgesamt entspricht das einem Anteil von 7,1 Prozent. Gegenüber 2010, in dem 4,2 Millionen Versicherte…

316. Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen: Plus von 19 Prozent seit 2010 // Erkrankungshäufigkeit in Großstädten am höchsten  
2019 ist bei mehr als 5 Millionen gesetzlich Versicherten Heuschnupfen diagnostiziert worden. Insgesamt entspricht das einem Anteil von 7,1 Prozent. Gegenüber 2010, in dem 4,2 Millionen Versicherte…  
Seite

Impressum

Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland Stiftung des bürgerlichen Rechts Salzufer 8 10587 Berlin Telefon: (030) 2200 560 50 E-Mail: zi(at)zi.de …

317. Impressum  
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland Stiftung des bürgerlichen Rechts Salzufer 8 10587 Berlin Telefon: (030) 2200 560 50 E-Mail: zi(at)zi.de …  
Seite

Inanspruchnahme vertragsärztlicher Leistungen

Wer geht zu ambulant tätigen Ärzt:innen? Wann gehen die Patient:innen zu diesen Ärzt:innen und mit welcher Erkrankung? Wie häufig werden welche Ärzt:innen aufgesucht und was für Leistungen werden…

318. Inanspruchnahme vertragsärztlicher Leistungen  
Wer geht zu ambulant tätigen Ärzt:innen? Wann gehen die Patient:innen zu diesen Ärzt:innen und mit welcher Erkrankung? Wie häufig werden welche Ärzt:innen aufgesucht und was für Leistungen werden…  
Seite

Inanspruchnahmebefragung

Kalina Witt Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Sarah Oslislo Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projektdaten Projektzeitraum Berlin: 18.03.2024 ­– 18.04.2024 Projektzeitraum…

319. Inanspruchnahmebefragung  
Kalina Witt Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Sarah Oslislo Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projektdaten Projektzeitraum Berlin: 18.03.2024 ­– 18.04.2024 Projektzeitraum…  
Seite

IndiQ

Entwicklung eines Tools zur Messung von Indikationsqualität in Routinedaten und Identifikation von Handlungsbedarfen und -strategien In dem vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) geförderten Projekt…

320. IndiQ  
Entwicklung eines Tools zur Messung von Indikationsqualität in Routinedaten und Identifikation von Handlungsbedarfen und -strategien In dem vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) geförderten Projekt…