Medieninformationen

Vertragsärztliche Versorgung braucht echte Reformen: Patientensteuerung, Delegation ärztlicher Tätigkeiten und Telemedizin weit oben auf der gesundheitspolitischen Agenda

„Unsere Gesundheitsversorgung braucht schnellen Wandel. Auch hier stehen wir wie in anderen zentralen gesellschaftspolitischen Bereichen vor enormen Herausforderungen. Verstreicht diese Legislaturperiode ohne neue Weichenstellungen, wird die Bevölkerung in Deutschland Engpässe in der vertragsärztlichen Versorgung sehr deutlich spüren.

77 Prozent der neu niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten würden sich erneut für Niederlassung entscheiden // Professionelle Autonomie und Work-Life-Balance zentrale Motive für Existenzgründung // Angestellten-Befragung bis 30. April 2025 verlängert

77 Prozent der neu niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten würden sich erneut für eine Niederlassung entscheiden. Als besonders positive Aspekte der Niederlassung werden vor allem die berufliche Autonomie und Therapiefreiheit, eine gute Planbarkeit der eigenen Arbeitszeiten sowie die von Patientinnen und Patienten entgegengebrachte Wertschätzung genannt.

Gemeinsame Medieninformation: Physician Assistants in Westfalen-Lippe: Modellprojekt belegt Nutzen für die ambulante Versorgung – Pionierarbeit löst weitere Initiativen aus

Physician Assistants (PA) können ein wesentlicher Stützpfeiler der ambulanten Versorgung sein – sofern die Rahmenbedingungen stimmen.

Veranstaltungen

Social Media Feeds

Bitte beachten Sie: Wenn sie den Button klicken, werden Daten an Flockler, Instagram, LinkedIn und youtube/Google verschickt.