Zi-Praxis-Panel
Transparenz und starke Argumente
Was bedeuten veränderte Rahmenbedingungen für die vertragsärztliche Versorgung? Wie entwickeln sich Kosten und Leistungen, und wie unterscheiden sie sich strukturell – zum Beispiel in verschiedenen Regionen Deutschlands? Welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus?
Mit dem Zi-Praxis-Panel schafft das Zentralinstitut ein neues Informationssystem,
- mit dem Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten ihre eigene wirtschaftliche Situation besser einschätzen können
- und das zur allgemeinen Versorgungsforschung beiträgt.
Ziel ist ein Panel aus 7.000 Praxen, die nach Fachgruppen und nach Regionstypen aufgeschlüsselt sind und jährlich Auskunft geben.
Was Sie bei einer Teilnahme erwartet
Gefragt sind Angaben zur Personalausstattung, zur Versorgungsstruktur, zur Arbeitszeit der Praxisinhaber und der Praxismitarbeiter sowie zu den Aufwendungen und den Erlösen der Praxis.
Die Erhebung geschieht durch einen unabhängigen Treuhänder, sodass der Datenschutz und die Anonymität der Befragten gewahrt sind.Das Ausfüllen des Bogens sollte in einer Stunde erledigt sein; dazu kommt etwa eine weitere Stunde Aufwand für den Steuerberater der Praxis. Ihren Einsatz vergütet die Vertrauensstelle mit 200 Euro, soweit auch das erforderliche Testat des Steuerberaters vorliegt.
Unser Ziel ist erst erreicht, wenn eine repräsentative Anzahl von Praxen aus allen Fachgruppen und Regionen am Panel teilnimmt. Wenn Sie vom Zi eine Einladung bekommen haben: Bitte beteiligen Sie sich und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Vergütungsgrundlagen!